stampfen

stampfen
- {to beetle} giã bằng chày, đập bằng chày, đi vội vã, đi tất tưởi beetle along), đi ra, đi chơi beetle off, away), cheo leo, nhô ra, treo trên sợi tóc - {to paw} cào, tát, gõ chân xuống, cầm lóng ngóng vụng về, mần mò, vầy vọc, gõ chân xuống đất - {to pitch} quét hắc ín, gắn bằng hắc ín, cắm, dựng, cắm chặt, đóng chặt xuống, bày bán hàng ở chợ, lát đá, ném, liệng, tung, hất, liệng vào đích, kể, lấy, diễn đạt bằng một phong cách riêng - cắm lều, cắm trại, dựng trại, lao vào, lao xuống, chồm lên chồm xuống - {to stamp} giậm, đóng dấu lên, in dấu lên, dán tem vào, nghiền, chứng tỏ, tỏ rõ, in vào, giậm chân = stampfen (Marine) {to labour}+ = stampfen (Schiff) {to pound}+ = stampfen (Maschine) {to throb}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stampfen — Stampfen, verb. regul. neutr. & act. welches im ersten Falle das Hülfswort haben bekommt, mit einem dicken schweren Körper oder auch mit Heftigkeit stoßen, so daß der dumpfige Laut erfolgt, welchen dieses Zeitwort zunächst ausdruckt, und welcher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stampfen — stampfen: Das altgerm. Verb mhd. stampfen, ahd. stampfōn, niederl. stampen, engl. to stamp, schwed. stampa bedeutet eigentlich »mit einem Stoßgerät im Mörser zerstoßen«, dann auch »mit den Füßen stampfen« (z. B. von Pferden). Es steht neben… …   Das Herkunftswörterbuch

  • stampfen — Vsw std. (11. Jh.), mhd. stampfen, ahd. stampfōn, mndd. stampen, mndl. stampen Stammwort. Aus g. * stamp ō Vsw. stampfen , auch in anord. stappa; daneben als j Verb mhd. stempfen, mndl. stempen, ae. stempan. Außergermanisch vergleicht sich gr.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stampfen — V. (Aufbaustufe) kräftig mit dem Fuß auftreten Synonyme: aufstampfen, trampeln Beispiele: Wenn sie wütend wird, beginnt sie gleich zu stampfen. Die Pferde wieherten und stampften. stampfen V. (Oberstufe) bestimmte Nahrungsmittel mit einem Gerät… …   Extremes Deutsch

  • Stampfen [1] — Stampfen, 1) so stoßen, daß dadurch ein dumpfer Schall hervorgebracht wird; 2) durch Stoßen etwas zerquetschen, zerkleinern, unter einander mengen; 3) durch Stoßen gewisse Theile von einem Gegenstande absondern, z.B. vom Hirsen die Schalen; 4) an …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stampfen [2] — Stampfen, Marktflecken im ungarischen Bezirk u. Comitat Presburg; großes Schloß; Post, Schiefer u. Marmorbrüche; 3550 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stampfen [1] — Stampfen, die Bewegung eines Schiffes um seine Querachse, wobei Bug und Heck abwechselnd aus und eintauchen; auch die entsprechende Bewegung der Lokomotive …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stampfen [2] — Stampfen (magyar. Stomfa), Großgemeinde im ungar. Komitat Preßburg, durch eine Flügelbahn mit der Bahnlinie Preßburg Skalitz verbunden, mit schönem Kastell und Wildpark des Grafen Károlyi (früher Fürst Pálffyscher Besitz), Spuren von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stampfen — des Schiffes, die Bewegungen des Schiffes unter Drehung um seine Querachse im Seegange, die beim Fahren gegen den Wind und Seegang eintreten. von Nießen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stampfen — Stampfen, vom Schiff, s. Schlingern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stampfen — Stampfen, das Auf u. Niederschwanken des Schiffes seiner Länge nach …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”